Yoga für Pflegekräfte: Pilotprojekt in Hannover angelaufen

Der Berufsverband Pflege Niedersachsen hat 2025 gemeinsam mit einer regionalen Krankenkasse ein Gesundheitsprojekt für Pflegekräfte in Hannover gestartet. Im Mittelpunkt steht dabei ein wöchentliches Yoga-Angebot, das direkt in Kliniken und Pflegeheimen angeboten wird.

Ziel ist es, die hohe physische und psychische Belastung im Pflegealltag abzufedern – mit sanfter Bewegung, gezielter Atemarbeit und Entspannungstechniken. Das Projekt trägt den Titel „Atmen im Dienst“ und wurde in enger Abstimmung mit den Trägern und Pflegeleitungen entwickelt.

Die Einheiten dauern 45 Minuten und finden in Nebenräumen oder Ruhezonen statt – wahlweise vor, nach oder während der Schicht. Eine Besonderheit ist die offene Struktur: Wer fünf Minuten Zeit hat, macht fünf Minuten mit. Wer bleibt, bekommt eine vollständige Sequenz.

Rückmeldungen zeigen: Pflegekräfte fühlen sich körperlich entlastet und emotional gestärkt. Auch Führungskräfte berichten von mehr Teamgeist, reduzierter Krankheitsquote und besserem Umgang mit Stresssituationen.

Die Initiatoren fordern nun die Ausweitung des Projekts auf Landesebene. Langfristig könnten Angebote wie dieses Bestandteil betrieblicher Gesundheitsvorsorge in Pflegeberufen werden – ein Zeichen der Wertschätzung und ein Mittel gegen Burnout.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *