Deutschlandweite E-Bike-Routenkarte veröffentlicht

Im Frühjahr 2025 hat das Bundesverkehrsministerium in Zusammenarbeit mit dem ADFC und mehreren Tourismusverbänden erstmals eine bundesweite E-Bike-Routenkarte veröffentlicht. Ziel ist es, Deutschlands Radwegenetz für elektrisch unterstützte Fahrräder besser zu erschließen – inklusive Infrastruktur, Ladepunkten und Tourentipps.

Die digitale Karte zeigt über 250.000 Kilometer an geprüften Radwegen, sortiert nach Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad und Ladepunktdichte. Besonders hervorgehoben werden Routen mit Sehenswürdigkeiten, familienfreundliche Touren sowie Wege, die gezielt auf E-Bike-Reichweiten und Höhenprofile abgestimmt sind.

Regionen wie das Allgäu, die Uckermark, der Schwarzwald oder die Moselregion haben bereits eigene Unterseiten mit touristischen Highlights, Unterkunftstipps und zertifizierten „E-Bike-freundlichen“ Betrieben. Eine begleitende App ermöglicht Navigation, Notrufoptionen und den Zugang zu E-Bike-Verleihsystemen.

Der ADFC sieht in der Karte einen Meilenstein für den nachhaltigen Inlandstourismus. Durch den Boom der E-Bikes reisen immer mehr Menschen ohne Auto und erleben Deutschland aktiv – auch in bergigen Regionen oder abseits der großen Städte.

Die Karte soll regelmäßig aktualisiert werden. Sie trägt dazu bei, den Radurlaub als gleichwertige Alternative zu Flugreisen und Autotourismus zu etablieren – komfortabel, klimaschonend und voller Entdeckungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *